Mit weniger Aufwand zu besseren Ergebnissen
Elektrisiert umweltschonend
Pulverlackierung
Die Pulverbeschichtung ist eine Art der Lackierung. Durch elektrisch geladenes Pulver das auf das zu lackierende Teil aufgesprüht wird, bleiben die Pulverteilchen haften und werden anschließend in einem Ofen bei ca. 200 C° eingebrannt. Dadurch wird die Beschichtung sofort kratz- und stoßfest. Da eine Pulverlackierung komplett frei von Lösungsmitteln ist, kommt das Verfahren nicht nur Ihnen sondern, im Vergleich zur Nasslackierung, auch der Umwelt zu gute. Außerdem wird eine Pulverbeschichtung oft verwendet um empfindliche oder stark beanspruchte Teile vor Korrosion und Witterung zu schützen. Zu dem kommt noch die Zeitersparnis bei einer Pulverbeschichtung, keine Grundierung und nur ein Arbeitsgang sind nötig um vollflächig und deckend Farbe auf das Teil aufzubringen.